Fortbildung Techniker/in für Weinbau und Oenologie
Infos zur Fortbildung:
Empf. Schulabschluss: Abgeschlossene Berufsausbildung als Winzer/in, Weintechnologe/Weintechnologin oder einem anderen landwirtschaftlichen Beruf & einjährige einschlägige Berufserfahrung
Fortbildungsdauer: 2 Jahre
Fortbildungskosten: ca. 4.000 € für zwei Fortbildungsjahre
Fortbildungsinhalte
Die Fortbildung zum Techniker für Weinbau und Oenologie wird von der Staatlichen Versuchs- und Lehranstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) angeboten. Die Fortbildung umfaßt Weinbau, Obstbau, Oenologie und Brennereiwesen.
Es werden verschiedene Versuche in all diesen Bereichen durchgeführt. Für die Praxisumsetzung stehen dann verschiedene Weinbau-Außenbetriebe zur Verfügung, in Weinsberg, Gundelsheim und Burg Wildeck. Du lernst die Vermarktung des Sortiments an Weinen, Destillaten und weiteren Produkten von Trauben kennen. Dabei durchläufst Du verschiedene Bereiche der Fortbildung, sowohl in modernen Sensorikstudios als auch in einer Kellerei.
Eine ideale Kombination aus Praxis & Theorie
In dieser Fortbildung bekommst Du einiges an Praxis für Dein Berufsleben mit. Weinbau, Weinbereitung und Mikrobiologie sind Deine Hauptbereiche. Aber auch die Geheimnisse der Sensorik lernst Du kennen. Für den Blick aufs Thema aus der Sicht des Chefs werden aber auch Betriebswirtschaft und Marketing behandelt. Die Abwechslung von Praxis und Theorie ist in der Fortbildung gut kombiniert, praktische Übungen, Seminare und Exkursionen begleiten die Fortbildung.
Berufsfelder
Führungspositionen in verschiedenen Bereichen sind möglich, so im Weinbau, der Kellerwirtschaft und im Weinfachhandel. Andererseits kannst Du auch als selbständiger Unternehmer tätig werden.
Die Fortbildung zum Techniker für Weinbau und Oenologie kann die Richtige für Dich sein, wenn...
- Du mehr über Weinbau und Oenologie lernen möchtest
- Du in diesem Bereich eine Führungsposition anstrebst
- Eine abwechslungsreiche Fortbildung für Dich das Richtige ist
- Du gerne immer etwas Neues erleben möchtest
Auf lvwo.landwirtschaft-bw.de, der Webseite der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg, kannst Du die Berufs- und Fortbildungsinhalte des Technikers für Weinbau und Oenologie noch einmal im Detail durchlesen, Du findest die Seite hier. Weitere Ausbildungsberufe in der Weinheimat Württemberg findest Du hier im Berufs- und Karriereportal.